Beziehungen verstehen | Mich selbst besser verstehen | Beziehungskompetenzen stärken
1.11. – 8.11.2027

Der Kurs
Vieles davon hätten wir in der Schule lernen sollen, denn es ist im Leben relevant und nicht so kompliziert: Wie funktionieren typische Beziehungsdynamiken? Wie kommuniziere ich wirksam und konstruktiv? Wie entstehen schwierige Dynamiken miteinander und wie reagiere ich darin? Was hat das alles mit meinem Nervensystem und meinen eigenen Beziehungs- und Bindungserfahrungen zu tun? Wie ist die Logik meines persönlichen Systems? Niemand von uns macht bestimmte Dinge mit böser Absicht. Unser Gehirn folgt stets seiner höchsten Priorität:
Uns zu beschützen – doch so kommt es oft miteinander zum Konflikt.
Schließlich wenden wir uns der Frage zu: Wie können Wege aus dem Konflikt aussehen? Wie kann ich mich
besser selbst regulieren? Wie kann ich mich wirksam beruhigen, wenn mein System sich im permanenten Kampf-/Fluchtmodus befindet? Und wie kann ich mich wieder mobilisieren, um meine Leben in die Hand zu nehmen,
wenn ich resigniert, verstummt und handlungsunfähig bin? Im Kurs erklären wir die Neurobiologie des Menschen sowie typische innere bzw. Beziehungsdynamiken so anschaulich und praxisorientiert, dass Teilnehmende Ideen bekommen, wie sie im Leben und in ihren Beziehungen neue Impulse setzen können.

Monika Röder
ist eidgenössisch anerkannte psychologische Psychotherapeutin, systemische Paartherapeutin, Sexualtherapeutin und Autorin verschiedener Bücher über Partnerschaft, Sexualität und Selbstregulation. Sie arbeitet seit 2011 selbstständig in eigenen Praxen in Basel und Bad Säckingen.

Elke Kruse-Weiß
ist systemisch-integrative Paartherapeutin, zertifizierte Transaktionsanalytikerin und studierte evangelische Theologin.
Seit 2019 in Praxisgemeinschaft Paartherapie Bad Säckingen
mit Monika Röder.

Der Ort
Die Villa el Morisco ist ein paradiesischer Ort, der in den Hügeln Andalusiens liegt und zur Casa el Morisco gehört.
Die Region um Benajarafe ist auch im Winter der sonnigste und wärmste Ort in Europa. Die liebevoll gestaltete Anlage ist ein wunderbarer Platz zur Regeneration und Regulierung eines gestressten Nervensystems. Wir wohnen mit unserer kleinen Gruppe in einer eigenen Villa auf dem Hügel mit Meerblick. Das Haus ist umgeben vom reichhaltigen Bio-Garten des Casa el Morisco voller Orangen-, Oliven-, Mango-, Avocado- und Macadamiabäume. Dort gibt viele lauschige Plätzchen mit Bänken, Teichen und Hängematten. Die Stille des Ortes beruhigt. Der Blick
ruht auf bunten Blumen, beeindruckenden Mosaiken und Skulpturen. Die Seele kann sich erholen und wieder
für uns selbst und andere öffnen.
Kursprogramm
Sonntag: Anreise (16 bis 18 Uhr) und Kennenlernen. Abreise: Sonntag bis 10 Uhr.
Montag bis Samstag abzüglich eines freien Tages z.B. für Ausflüge in die Region:
7.30 Uhr – 9 Uhr:
9 Uhr – 10 Uhr:
10 Uhr – 11 Uhr:
11.30 Uhr – 13 Uhr:
13 Uhr – 15 Uhr:
16 Uhr – 17.30 Uhr:
19 Uhr:
Spaziergang in Stille zum Meer. Einführung in Tools zur Selbstregulation wie Sanftes Yoga, Achtsamkeit und QiGong
Workshop
Frühstück
Workshop
Zeit für Mittagssnack und Kaffeetrinken
Workshop und Selbstregulations-Tools
Abendessen

Kosten
Teilnahme bei Einzelnutzung eines Doppelzimmers: 1.600 €
Teilnahme bei Nutzung halbes Doppelzimmer: 1.250 €
Die Preise setzen sich folgendermaßen zusammen:
Kursgebühr:
550 € (300 € zahlbar bei Anmeldung). Mind. 5, max. 12 Plätze.
Unterkunft:
700 € pro Person und Woche bei Einzelnutzung eines Doppelzimmers sowie 350 € pro Person und Woche im Doppelzimmer. Bitte gemeinsam anmelden. Wenn wir mehrere Anfragen für halbe Doppelzimmer haben, können wir vermitteln.
Gesamtkosten zahlbar bis 04.09.2026.
350 € vegetarische/vegane Vollpension mit Getränken.
Zusätzlich: Sauna und ungeheizter Pool vorhanden. Täglich 1 h inklusive.
Nicht enthalten: Anreise sowie Transfer ab und bis Flughafen Malaga. Flughafenshuttle falls verfügbar und kompatibel mit An-/Abreisezeiten der Casa-Gäste: 20€/Person und Fahrt.
Achtung: Die Buffetmahlzeiten werden in der Finca de Morisco eingenommen. Teilnehmende
müssen in der Lage sein, den unbeleuchteten, hügeligen, ländlichen Weg auch im Dunkeln
gehen zu können.
Storno
Unser Stornomanagement orientiert sich an den Buchungsbedingungen der Villa bzw. des Casa el Morisco,
die auch für uns gelten.
Am 4. September 2026 entscheidet sich, ob der Kurs im November 2026 stattfindet.
Absagen von Teilnehmenden bis 03.10.2026: Anzahlung wird einbehalten.
Absagen von Teilnehmenden bis Kursbeginn: 90% der Gesamtkosten.
Absagen unsererseits: Anzahlung wird zurückerstattet.
Wir empfehlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Buchung
Bei Interesse: Auskünfte unter +49 160 9968 0510.
Buchung des Kurses per Mail: kontakt@paartherapie-bad-saeckingen.de.
